Geschäftsführer Programmierer Anwendungs-
|
Die VBA-Programmierung bzw. Makro-Programmierung der Microsoft Office Anwendungen bzw. Komponenten ist oft die einzige Möglichkeit individuelle Auswertungen bzw. Statistiken oder Kundenanschreiben aus extrahierten Daten vieler Standard-Anwendungen zu generieren. VBA-Programmierung
Visual Basic ist besser bekannt
unter der Abkürzung VBA. Vielleicht das
mächtigste
Microsoft Tool um in einer
Microsoft Office -Umgebung immer gleich ablaufende Prozesse
zu Automatisieren. Die Makro-Programmierung und VBA-Programmierung gewinnt
immer mehr an Bedeutung, da die Datenausgabe aus starr ablaufenden
Standardprogramme mit Excel oder Access Makros individuell aufbereitet werden
können. Alle Standardanwendungen von Hostsysteme unter SAP, MVS oder Unix können
"Kommagetrennte Textdateien" ausgeben, die man in Excel
oder Access einlesen und weiterverarbeiten kann, mit eigenen Daten
mischen, in Matrix-Tabellen aufbereiten oder für eine Dokument-Erstellung mit
Microsoft Word nutzen kann.
So kann man teure Host-Anwendungsentwicklung umgehen und individuelle Makros mit
VBA
erstellen oder besser, von uns erstellen lassen.
Makro-Programmierungerleichtert wird der Einsatz von individuell erstellten Makros dadurch, dass in einer komplett installierten MS Office Umgebung alle Komponenten einfach durch Visual Basic bzw. VBA erreicht werden können. Die Integration ermöglicht alle nur erdenklichen Aufgaben kostengünstig und effizient zu entwickeln, zu testen und zu installieren. Genormte Eingabe-Datensatzformate, die aus allen existierenden Applikationen erstell werden können, garantieren hochflexible Einsatzmöglichkeiten und Ablaufsicherheit. Die eigentliche Makro-Programmierung muss nicht zwingend vor Ort durchgeführt werden, sondern kann im Outsourcing Verfahren in externen Entwicklungsbüros erfolgen. Aufgrund von akribisch genau definierten Eingabedaten, sowie den beschriebenen Arbeitsabläufen und Ausgabespezifizierungen können exakte Kostenschätzungen der zu erstellenden Makros abgegeben werden, das bedeutet für Sie ein Höchstmaß an Kontrolle und Investitionssicherheit.
|
Technische Änderungen oder Irrtümer nicht ausgeschlossen
Tel. +49 (0)6732-8510 Fax +49 (0)6732-63929
© 2003 by D.I.S.C. GmbH